Schleifscheiben

Schleifscheiben
Die hier angeführten Schleifscheiben gibt es für die unterschiedlichsten Anwendungen.
Die Fächerscheibe bzw. Lamellenschleifscheibe besteht aus überlappenden, kreisförmig aufgebrachten Schleifmittel in unterschiedlicher Körnung zur Metall- und Holbearbeitung. Wobei bei der Anwendung der Fächerscheibe auf Holz darauf zu achten ist daß es durch die hohe Drehzahl des Winkelschleifers und die dadurch resultierende Wärmeentwicklung zu keinen Verfärbungen kommt. Optimal wäre Hier der Einsatz von Drehzahlgeregelten Winkelschleifern.
Die Diamantbestückte Topfscheibe mit M14 Gewinde ist zur Oberflächenbehandlung von ausgehärtetem Beton konzipiert.
Die Exzenter Schleifscheibe besteht aus hitzebeständigem Kunstharz-Grund- und –Deckbindung. Dies ermöglicht dem Schleifkorn höchste Schleifleistungen und Standzeiten. Staubabweisende Stearat-Beschichtung verhindert dauerhaft das Zusetzen der Schleifmitteloberfläche. Verfügbar ist die Schleifscheibe mit Durchmesser 125 und 150mm.
Zeige 1 bis 2 (von insgesamt 2 Artikeln)